
September 2019
Was uns bewegt
Unter diesem Titel setzen wir das erfolgreiche offene Gespräch fort. Es richtet sich an Menschen, die sich Gedanken machen über die Herausforderungen unserer Zeit, die Fragen an das Leben stellen, die Lust haben, aus ihrer christlichen Verantwortung heraus gemeinsam mit anderen nach Antworten zu suchen. Es sollen solche Gespräche „auf Augenhöhe“ sein, d. h. ohne einen „Experten“, der schnelle Antworten bereithält. Sie erhalten ihre Tiefe von Teilnehmern, die bereit sind sich einzubringen und ein-ander zuzuhören. Die Themen werden gemeinsam festgelegt…
Mehr erfahren »Januar 2020
Die katholische Sexuallehre ist unmenschlich.
Gott hat den Menschen nach seinem Vorbild geschaffen und gesagt „Wachset und mehret euch.“ Was lehrt die Bibel? Gibt es sexuelle Vorschriften? Was sagt uns das 6. Gebot? Die kath. Kirche erhebt für sich den Anspruch, global die Sexualmoral der Menschheit zu besitzen. Ist das nicht Selbstverherrlichung? Wie können Kleriker diese Einstellung noch verkünden? Was können Gläubige gegen diese dogmatische, Katechismus-orientierte Lehre tun? Welche Hilfe kann man den mutigen Ehe-, Familien- und Lebensberatungen geben? Die deutschen Bischöfe haben angekündigt, dass…
Mehr erfahren »Februar 2020
Müssen uns die Jugendlichen retten?
Rebellion für eine lebenswerte Zukunft Fürs Klima, gegen Waffen, gegen Plastik: Vielerorts kämpfen junge Aktivisten für eine bessere Welt. Auch die kirchlichen Jugendverbände setzten mit ihren Aktionen, wie der 72-h-Aktion, Zeichen zum Umdenken und mobilisieren „Weltverbesserer“ und zwar nicht erst seit der Enzyklika „Laudate Si“ von Papst Franziskus. Der „Greta-Effekt“ verbindet Jugendliche rund um den Globus – nicht zuletzt übers Internet und fördert weltweite Nachahmer und Aktivisten zutage, die sich für eine lebenswerte Zukunft stark machen. Sinnlose Rebellion! – Sagen…
Mehr erfahren »September 2020
Dialog mit Bischof Heiner
Wir freuen uns sehr, dass unser Bischof Dr. Heiner Wilmer unsere Einladung angenommen hat. Im Bistum ist Bischof Heiner herzlich aufgenommen worden. In der Presse hat er positive Interviews zu den Problemen der Kirche gegeben und Diskussionen versprochen. Nach einem kurzen Referat können wir Fragen stellen und hoffen, dass wir danach die Probleme der Kirche und unsere eigenen besser beurteilen, Resignation verdrängen, mit Mut und Hoffnung unseren Glauben und die Kirche in der Gesellschaft vertreten können. Zitat von Bischof Heiner:…
Mehr erfahren »